Dieses Video ist nur für Mitglieder zugänglich. Bitte registriere dich um das Video anschauen zu können.
Rechte und Pflichten für Handwerker Reparaturleistungen und das reformierte Werkvertragsrecht
Der Vortrag behandelt wesentliche Änderungen im Werkvertragsrecht und gibt praktische Tipps für Handwerker und Unternehmer:
-Unterschiede und Besonderheiten von Kaufvertrag und Werkvertrag
– Zu welchem Zeitpunkt wird die Vergütung von Reparaturen fällig?
– Wie kann ich vorgehen, wenn der Kunde mich nicht bezahlt?
– Welche Partei muss in Vorleistung gehen?
– Wie verhalte ich mich, wenn ein Ersatzteil nicht lieferbar ist oder Kunde behauptet, ich hätte Schäden verursacht?
Eine präzise Dokumentation von Werkverträgen, insbesondere bei Reparaturen vor Ort, ist entscheidend, um rechtliche Risiken zu vermeiden. Schließlich wird geraten, bei Unsicherheiten rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen, um Verträge und AGB rechtssicher zu gestalten.
Aufzeichnung des Online-Seminars vom 23. April 2020.